Sprache auswählen

Newsletter Februar `25

"Projekt Job Action"

Ende Februar lag die Teilnehmerzahl im Projekt bei 10 jungen Menschen, somit sind noch fünf Plätze vakant. Ein Teilnehmender beendete das Projekt mit Aufnahme eines Integrationssprachkurses, zwei neue Teilnehmer konnte das Team Mitte Februar begrüßen.

Die Teilnehmenden arbeiteten weiter fleißig an den ersten Projektzielen „Holzeisenbahn für den Kindergarten Louhans“ und „Sitzgruppe für den Kindergarten Ritten“ in Kirchheimbolanden.

Für die Wagons der Holzeisenbahn wurden weitere Baumstämme geschält und geschliffen. Die Lokführerkabine konnte fertiggestellt werden und erhielt ihre „Scheinwerfer“

Mit den Teilnehmenden wurden zudem für den Kindergarten Louhans allgemeine Pflegearbeiten im Außengelände vorgenommen. Dazu gehörten Freischneidearbeiten sowie das Gelände von Zweigen und Ästen zu befreien. 

Die Sitzgruppen für den Kindergarten Ritten wurden nach den Vorbereitungsarbeiten farbig lackiert. Zudem fertigte das Team drei neue Sitzbänke mit integriertem Tisch an. Hierfür wurde das Holz auf Maß geschnitten, geschliffen und verschraubt.

Im Bereich Schulungen nahmen die Teilnehmenden an den Einheiten Arbeitssicherheit / Arbeitsschutz und Bundestagswahl 2025 – Wahlomat teil.  Auch der Deutschunterricht für unsere Nicht-Deutsch-Sprachigen Teilnehmenden fand in Kleingruppen statt. Hier wurden die Teilnehmenden entsprechend ihrer Deutschkenntnisse den entsprechenden Kursen zugeordnet.

Im Rahmen der sozialpädagogischen Betreuung fanden die ersten Förderplangespräche statt und die Zielformulierungen in den Hilfeplanprozessen wurden angegangen.

Weiterhin erhielten die Teilnehmenden Unterstützungen bei Bewerbungsprozessen. So konnten im Monat Februar zwei Teilnehmende in ein Praktikum vermittelt werden, ein Teilnehmender beginnt sein Praktikum im März.

Mit allen Teilnehmenden des Projektes fand eine gemeinsame Fahrt in die Meisterschule für Handwerk Kaiserslautern zum „Tag der Ausbildung“ statt. Hier konnten sich die jungen Menschen über die verschiedenen Ausbildungsbereiche (u.a. Maler, Metallbereich, Elektronikbereich, Goldschmiede, Steinmetz) informieren und auch manche Tätigkeit direkt ausprobieren. Besonders interessant fanden sie dieses Jahr den Ausbildungsbereich des Steinmetzes.

Bildergalerie

Bau der Holzeisenbahn für den Kindergarten Louhans Kirchheimbolanden

 

Arbeiten im Außengelände des Kindergarten Louhans Kirchheimbolanden

 

Aufbereitung und Bau von Kindersitzbänken sowie Tischen für den Kindergarten Ritten Kirchheimbolanden

 

Tag der Ausbildung – Meisterschule Kaiserslautern

 

gefördert durch:


 

Newsletter Januar `25

"Projekt Job Action"

Das Projekt startete erfolgreich am 01.01.2025 mit 10 Teilnehmenden, im Verlauf des Monats kamen 
noch zwei weitere Teilnehmende hinzu, zwei Teilnehmer schieden wegen Aufnahme eines 
Integrationssprachkurses aus und ein Teilnehmer wurde wegen Arbeitsaufnahme beendet. 
Somit sind aktuell sechs Plätze vakant. 

In das neue Projektjahr sind wir mit einer Gruppenveranstaltung zum Kennenlernen und zur 
Projektbesprechung gestartet. 
Im Anschluss wurden die Teilnehmenden in die Werkstattarbeit eingeführt. Hier ging es zunächst um 
die Vermittlung der Sicherheitsvorschriften, dem sachgemäßen Umgang mit Werkzeugen, 
Maschinen und den fachgerechten Umgang mit Materialien. 

Das diesjährige Projekt findet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kindergärten und Schulen aus 
dem Donnersbergkreis statt. In Absprache mit unseren Kooperationspartnern werden verschiedene 
Bauprojekte, überwiegend in der Werkstatt, durchgeführt. 

Gestartet sind wir mit dem Projekt einer Holzeisenbahn für die Kinder des Kindergartens Louhans in 
Kirchheimbolanden. Die Holzeisenbahn wird im Außengelände des Kindergartens ihren Platz finden 
und für die Kinder Spiel – und Sitzgelegenheit bieten. 
Hierfür wurde in einem ersten Arbeitsschritt aus dem Wald, in Zusammenarbeit mit dem Forst, 
entsprechende Baumstämme besorgt und diese im Anschluss in der Holzwerkstatt geschält und 
geschliffen. Diese sollen später die Lokomotive darstellen. Danach wurde der „Schornstein“ für die 
Eisenbahn aus Holz angefertigt und auf die Baumstämme der späteren Lokomotive gesetzt. 
Außerdem wurden am Holz Vorbereitungen für den „künftigen Arbeitsplatz“ des Zugführers 
durchgeführt.

Als zweites Projekt ist zeitgleich die Aufwertung der Sitzgruppen für das Außengelände des 
Kindergartens Ritten aus Kirchheimbolanden angelaufen. Die Kindertische und -bänke holten wir im 
Kindergarten ab, um sie dann in der Werkstatt in einem ersten Arbeitsschritt abschleifen zu können 
sowie defekte Holzlatten auszutauschen und zu reparieren. 

Im Bereich Schulungen starteten die ersten Unterrichtseinheiten zu den Themen Arbeitsrecht, 
Berufsinteressenstest mit Auswertung und anschließender Besprechung, Steuererklärung, 
Bundestagswahlen 2025 und „Europa und ich“. Auch der Deutschunterricht für unsere Nicht-Deutsch-Sprachigen Teilnehmenden ist angelaufen.

Im Rahmen der sozialpädagogischen Betreuung wurde in Einzelgesprächen mit den jungen 
Menschen die Situationsanalyse durchgeführt, als Vorbereitung für die fortlaufende Förderplanung. 
Die ersten Bewerbungen wurden geschrieben und Praktikumsanfragen gestellt.

Bildergalerie

Bau der Holzeisenbahn für den Kindergarten Louhans Kirchheimbolanden

 

Aufbereitung Kindersitzbänke und Tische für den Kindergarten Ritten Kirchheimbolanden

 

 

gefördert durch: