Sprache auswählen

Newsletter Juni / Juli `25

"Projekt Job Action"

In den Sommermonaten Juni – Juli lag die Teilnehmerzahl im Projekt bei zwölf jungen Menschen, somit sind noch drei Plätze vakant.

Wir konnten in den Monaten Juni - Juli sechs neue Teilnehmende im Projekt begrüßen, im Juli schieden insgesamt drei Teilnehmende aus dem Projekt aus. Ein Teilnehmer wegen Umzugs, ein Teilnehmer wegen Krankheit und ein weiterer Teilnehmer wegen Ausbildungsaufnahme.

Nach den Erstgesprächen fanden die Sicherheitsunterweisungen statt und die jungen Menschen wurden in das Projekt eingeführt.

Kindergarten Ritten: 

Im Kindergarten Ritten wurden weitere Sitzbänke des Außenbereiches in der Werkstatt aufbereitet.

Weiterhin renovierte das Team das „Zwergenhäuschen“ (Holz-Spielhaus) vor Ort. Zuerst wurden alle Holzelemente abgeschliffen, das Dach erhielt einen roten und die restlichen Holzelemente einen farblosen Anstrich.

Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt lag auf dem Aufbau des Fahrradunterstandes. Hierfür wurde der Boden begradigt, das Metallgestell im Boden betoniert, die Randsteine gesetzt und Split verteilt. Die Pflasterarbeiten konnten im Juli abgeschlossen und der Überstand ist nun aufgebaut.

Die Matschküche für den Außenbereich hat das Team abgeschliffen und farbig lackiert, die Herdplatten wurden neu angefertigt und in die Küche integriert. Im Juli erfolgte die Übergabe an den  Kindergarten.

Im Innenbereich wurden erste Sitzbänke an der Kindergarderobe demontiert und in unserer Werkstatt abgeschliffen. Nach der Neulackierung werden diese wieder an den Kindergarten ausgeliefert.

Kindergarten Louhans: 

Für den Zaun im Bereich des grünen Sitzkreises wurden die Pfosten gesetzt und die Zaunelemente befestigt.

Im Rahmen der sozialpädagogischen Betreuung fanden die Erstgespräche mit den neuen Teilnehmenden und die Festlegung der ersten Zielvereinbarungen im Rahmen der Förderplanung statt.

Am 05.06.2025 führten wir eine vertiefende Schulungseinheit zum Thema Arbeitsrecht durch. Schwerpunkt lag hier auf der Vermittlung der Rechten und Pflichten im Ausbildungsverhältnis, arbeitsrechtliche Grundlagen – Fristen, Urlaubsansprüche, Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigung

Eine weitere sozialpädagogische Einheit erfolgte am 11.06.2025. Wir unternahmen mit allen Teilnehmenden eine Stadtbegehung in Rockenhausen zum Kennenlernen der wichtigsten Einrichtungen wie Jobcenter, Verbandsgemeindeverwaltung, Krankenhaus, Beratungsstellen. Im Anschluss besichtigten wir die Burgruine Falkenstein.  

Auch in diesem Jahr nahmen wir an der Ausbildungsbörse Kaiserslautern am Betzenberg teil. Hier hatten die Teilnehmenden wieder die Möglichkeit mit vielen potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Das Angebot des Deutschkurses wurde weiter fortgesetzt.

Bildergalerie

Kindergarten Ritten Kirchheimbolanden

 

Kindergarten Louhans Kirchheimbolanden

Ausflug nach Rockenhausen

 

gefördert durch:ESF Rheinland-Pfalz


 

Newsletter Mai `25

"Projekt Job Action"

Ende Mai lag die Teilnehmerzahl im Projekt bei acht jungen Menschen, somit sind noch sieben 
Plätze vakant.  
Ein Teilnehmer ist nach Genesung noch für die Aufnahme im Projekt vorgesehen.   


Im Monat Mai, haben wir mit folgenden Projektarbeiten gearbeitet.  


Kindergarten Ritten:  
Die Teilnehmenden haben einen Schrank abgeschliffen, Griffe an den Schubladen erneuert und im 
Anschluss wurde er mit weißem Holzlack 2x gestrichen.  
Auch wurden weitere Sitzbänke im Kindergarten abgeholt, in der Werkstatt demontiert und die 
einzelnen Holzlatten abgeschliffen, mit Kieferlasur gestrichen und wieder montiert.  
Zuletzt montierte das Team die Matschküche für die anstehende Restaurierung ab.   


Kindergarten Louhans:  
Für die Kinder fertigen wir einen „grünen Sitzkreis“ an. Für die Herstellung der Sitzhocker wurden 
Baumstämme geschält, in gleichgroße Stücke gesägt und glattgeschliffen.  
Das Außengelände im Kindergarten wurde gemäht und die Hecken und Sträucher erhielten einen 
Formschnitt. 


Weiterhin wurde die bereits im April begonnene Holztreppe fertig gestellt und als Aufgang zur 
Spielebene in der Kindergartengruppe montiert.  


Im Rahmen der sozialpädagogischen Betreuung fanden auch in diesem Monat Förderplangespräche 
statt, um die Zielformulierungen in den Hilfeplanprozessen gemeinsam zu überprüfen und 
anzupassen.  Weiterhin wurde mit den Teilnehmenden individuell Bewerbungen bearbeitet und eine 
weitere Sicherheitsbegehung zur Auffrischung durchgeführt und die Sicherheitsstandart im Rahmen 
vom Arbeitsschutz wiederholt.  


Das Angebot des Deutschkurses wurde weiter fortgesetzt. 

Bildergalerie

Kindergarten Ritten Kirchheimbolanden

 

Kindergarten Louhans Kirchheimbolanden

 

gefördert durch:ESF Rheinland-Pfalz


 

Newsletter April `25

"Projekt Job Action"

Ende April lag die Teilnehmerzahl im Projekt bei sieben jungen Menschen, somit sind noch acht Plätze vakant. Drei junge Menschen konnten in Arbeit vermittelt werden, ein Teilnehmender begann Ende des Monats eine Therapiemaßnahme.

Nach den Osterfeiertagen konnten wir einen neuen Teilnehmenden im Projekt begrüßen.

Im Monat April wurden kleinere Projekte für unterschiedliche Institutionen umgesetzt.

Kindergarten Ritten:

Die Sitz- und Rückenfläche der großen Sitzbänke wurden durch die Teilnehmenden abgeschliffen, gestrichen und im Anschluss wieder auf die Metallfüße montiert..

Ein weiteres Projekt ist der Bau eines Fahrradunterstandes. Hierfür fand mit den Teilnehmenden eine Besichtigung des Geländes statt und die Fläche wurde ausgemessen.

Kindergarten Einselthum:

Es wurde eine Holzkiste zur Spielzeugaufbewahrung gebaut. Hierfür haben die Teilnehmenden das Holz vermessen, zugeschnitten und im Anschluss geschliffen. Aus den  fertigen Holzbretter entstand eine Kiste.  

Kindergarten Louhans:

Die alte Holztreppe wurde in der Werkstatt von dem alten Trittschutz an den Stufen befreit und im Anschluss geschliffen.

Diakonie Kirchheimbolanden:

Hier fertigten die Teilnehmenden ein Glücksrad an. Nach dem Zuschnitt wurde das Rad an einem Dreibein montiert und farblich in verschiedene Felder unterteilt.

Im Rahmen der sozialpädagogischen Betreuung fanden wieder Förderplangespräche statt, um die Zielformulierungen in den Hilfeplanprozessen gemeinsam zu überprüfen und anzupassen.  Einzelfallbezogen gab es Krisengespräche, Kontakte zum Jobcenter und zur Schuldnerberatung.  

Das Angebot des Deutschkurses wurde weiter fortgesetzt und mit den Teilnehmenden der Migrationsdienst des CJD`s Kirchheimbolanden aufgesucht.

 

Bildergalerie

Kindergarten Ritten Kirchheimbolanden

 

Kindergarten Einzelthum

 

Kindergarten Louhans Kirchheimbolanden

Diakonie Kirchheimbolanden

 

gefördert durch:ESF Rheinland-Pfalz